Die Miskatonic Universität

Die Miskatonic Universität in Arkham ist seit ihrer Gründung im 17. Jahrhundert eine zentrale Bildungs- und Forschungseinrichtung Neuenglands. Als Volluniversität vereinen wir ein breites Spektrum an Disziplinen, die sowohl klassische Studiengänge als auch spezialisierte Forschungsbereiche abdecken. Unsere Fakultäten zeichnen sich durch wissenschaftliche Exzellenz, internationale Kooperationen und ein hohes Maß an interdisziplinärer Zusammenarbeit aus.

Verwaltung

Das Büro des Kanzlers bildet das organisatorische Rückgrat der Miskatonic Universität. Von hier aus werden die strategische Ausrichtung, die akademischen Strukturen und die administrativen Abläufe der Hochschule koordiniert. Der Kanzler, unterstützt durch die Dekane der Fakultäten, verantwortet die übergeordnete Leitung der Universität. Zu den Aufgaben gehören die langfristige Planung der Studienprogramme, die Sicherung von Forschungsgeldern, die Pflege internationaler Partnerschaften sowie die Gewährleistung einer funktionierenden Campus-Infrastruktur.


Kanzler: Professor Dr. Howard R. Meyers

Vize-Kanzler: Dr. Natallia Richards

Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften

Die Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften bildet das Herzstück unserer akademischen Tradition. Hier werden Fächer wie Geschichte, Philosophie, Archäologie und Literaturwissenschaft gelehrt. Besonders hervorzuheben ist das Institut für Alte Sprachen, das Kurse in Latein, Griechisch, Hebräisch und verschiedenen orientalischen Sprachen anbietet. Lehrstühle für Amerikanistik, Kunstgeschichte und Anthropologie runden das breite Spektrum ab und ermöglichen den Studierenden eine umfassende geisteswissenschaftliche Ausbildung.

Das geisteswissenschaftliche Studienangebot ist breit gefächert und verbindet klassische Disziplinen mit besonderen Schwerpunktbereichen. Studierende können sich in Programmen wie Geschichte Neuenglands, Klassische Philologie, Archäologie und Kulturgeschichte, Vergleichende Religionswissenschaft, Philosophie oder Literatur- und Sprachwissenschaft einschreiben. Darüber hinaus gibt es spezialisierte Studiengänge wie Handschriftenkunde und Editionswissenschaft sowie Kulturtheorien des 19. Jahrhunderts.


Dekan:

Universitätsbibliothek: Dr. Henry Armitage, Direktor der Universitätsbibliothek & Forschungsprofessor

Lehrstuhl für Archäologie: Professor Dr. Francis Morgan

Lehrstuhl für Anthropologie: Professor Tyler M. Freeborn

Lehrstuhl für Altertumswissenschaft: Professor Ferdinand C. Ashley

Lehrstuhl für Lateinische Sprachen: Professor Warren Rice

Lehrstuhl für Englische Sprache: Professor Albert Wilmarth

Fakultät für Religionswissenschaft

Die Theologische Fakultät schließlich pflegt eine lange Tradition und verbindet historische Lehre mit modernen Ansätzen. Neben der klassischen Dogmatik, Ethik und Kirchengeschichte werden hier auch seltene Themen wie apokryphe Texte und vergleichende Esoterikforschung behandelt. Die Orne-Bibliothek als ein besonderer Teil der Universitätsbibliothek wird von dieser Fakultät betreut und dient Forschenden als zentrale Quelle für einzigartige Manuskripte und religiöse Handschriften.

Die Theologie in Arkham zeichnet sich durch ein ungewöhnlich breites Spektrum aus. Neben dem Grundstudium in Evangelischer und Katholischer Theologie finden sich spezialisierte Studiengänge wie Vergleichende Religionsforschung. Der forschungsorientierte Studiengang Historische Theologie und Manuskriptforschung bietet Zugang zu den seltenen Beständen der Orne-Bibliothek.


Dekan:

Orne-Bibliothek: Dr. Henry Armitage, Direktor der Universitätsbibliothek & Forschungsprofessor

Fakultät für Naturwissenschaften

Die Fakultät für Naturwissenschaften verfügt über moderne Labore und Institute, die sowohl Grundlagenforschung als auch praxisnahe Anwendungen vorantreiben. Biologie, Chemie und Physik gehören ebenso zu ihrem Repertoire wie die in Arkham besonders renommierte Fakultät für Astronomie und Geophysik. Studierende können hier nicht nur klassische naturwissenschaftliche Inhalte studieren, sondern auch an Forschungsprojekten teilnehmen, die sich mit Phänomenen beschäftigen, die jenseits der etablierten Lehrmeinung liegen. Besonders das Institut für Meeresbiologie und das Labor für experimentelle Physik genießen überregionale Aufmerksamkeit.

Die naturwissenschaftliche Fakultät bietet grundständige und forschungsorientierte Studiengänge, die von den klassischen Disziplinen bis hin zu spezialisierten Schwerpunkten reichen. Neben Biologie, Chemie und Physik gehören auch Astronomie, Geophysik und Geologie zum Kernangebot. Aufbauprogramme wie die Studiengänge Meeresbiologie oder die Spezialisierung in Theoretischer Physik eröffnen Studierenden besondere Forschungsmöglichkeiten.


Dekan:

Lehrstuhl für Arithmetik und angewandte Analysis: Professor Layton F. Upham

Lehrstuhl für Ingenieurswesen: Professor Frank Pabodie

Lehrstuhl für Experimentalchemie: Professor Frank L. Ellery

Lehrstuhl für Allgemeine Biologie: Professor Scott C. Lake

Lehrstuhl für Zoologie: Professor Elliot Dexter

Lehrstuhl für theoretische Physik: Professor Joseph Atwood

Lehrstuhl für Geologie: Professor William Dyer

Fakultät für Medizin

Die Medizinische Fakultät gehört zu den ältesten und angesehensten Einrichtungen der Universität. Neben dem allgemeinen Medizinstudium werden hier auch spezialisierte Lehrstühle in Psychiatrie, Neurologie und Pathologie unterhalten. Das Universitätskrankenhaus von Arkham, eng mit der Fakultät verbunden, dient zugleich als Lehrkrankenhaus und als Forschungsstätte für neue Behandlungsansätze. Das Institut für Forensische Medizin kooperiert zudem mit staatlichen Behörden und bietet Studierenden praxisorientierte Ausbildungsmöglichkeiten.

Das Medizinstudium in Arkham ist bekannt für seine praxisnahe Ausbildung. Neben der klassischen Ausbildung zum Arzt für Humanmedizin (MD) und Arzt der osteopathischen Medizin (DO) werden Studienrichtungen wie Angewandte Psychologie und Forensische Medizin angeboten.


Dekan: Dr. Allan Halsey, zugleich Inhaber des Lehrstuhls für Anatomie & Physiologie

Lehrstuhl für angewandte Psychologie: Professor Wingate Peaslee

Fakultät für Rechtswissenschaft

Die Juristische Fakultät ist für ihre forschungsorientierte, aber zugleich praxisnahe Ausbildung bekannt. Neben den klassischen Lehrstühlen für Zivil-, Straf- und Verwaltungsrecht verfügt sie über ein eigenes Institut für Rechtsgeschichte, das sich mit den Ursprüngen und Entwicklungen des angloamerikanischen Rechtssystems beschäftigt. Auch internationales Recht und maritime Rechtsfragen, die für Neuengland von besonderer Bedeutung sind, werden hier gelehrt.

Die juristische Ausbildung an der Miskatonic Universität umfasst den klassischen Studiengang Rechtswissenschaft. Hinzu kommen forschungsorientierte Programme wie etwa im Bereich Rechtsgeschichte oder Spezialisierungen in Internationalem Recht sowie Maritimem Recht. Praktische Seminare in Zusammenarbeit mit Kanzleien und Behörden bereiten die Studierenden auf ihre berufliche Laufbahn vor.


Dekan:

Lehrstuhl für Zivilrecht:

Lehrstuhl für Strafrecht:

Lehrstuhl für Kriminalistik:

Lehrstuhl für Verwaltungsrecht:

Lehrstuhl für See- und Völkerrecht:

Lehrstuhl für politische Ökonomie: Professor Nathaniel W. Peaslee